Die wichtigsten Normen für die Elektrofachkraft

  • (Kommentare: 0)
  • Sicher arbeiten
4,8/5 Sterne (12 Stimmen)
Welche Vorschriften muss die Elektrofachkraft kennen? - Bild
Welche Vorschriften muss die Elektrofachkraft kennen? (Bildquelle: djedzura/iStock/Thinkstock)

Technische Normen sind Regeln der Technik. Sie dokumentieren den derzeitigen Stand der Technik und stehen in der Hierarchie unter den Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften. Welche Technischen Normen für die Elektrofachkraft relevant sind, lesen Sie in diesem Beitrag.

Umsetzung der Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen

Seit 1985 bedeuten die konkreten harmonisierten Normen nichts anderes als die Umsetzung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen. Die Anwendung lässt zwar vermuten, dass die Anforderung der Richtlinie erfüllt ist, aber die Anwendung der technischen Norm bleibt freiwillig.

Harmonisierte Normen ersetzen auch die Beschaffenheitsanforderung der Unfallverhütungsvorschrift

Auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes spielt die Normung vor allem im Bereich der Elektrotechnik eine bedeutende Rolle.

DIN- und VDE-Normen

Die deutsche Normenorganisation ist das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN). Für den Bereich der Elektrotechnik übernimmt diese Aufgabe die Deutsche Elektrotechnische Kommission (DKE) im DIN und VDE (Verband Deutscher Elektrotechniker).
Die Gültigkeit einer Norm beginnt mit dem Zeitpunkt des Erscheinens oder mit dem in der Norm angegebenen Beginn der Gültigkeit.

Die wichtigsten Normen für die Elektrofachkraft

Nachfolgend sind einige grundlegende VDE-Bestimmungen und Normen aufgeführt, die in keiner Elektrowerkstatt fehlen sollten:·

  • VDE 0100 – Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis zu 1.000 V
  • VDE 0100-600 – Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 6: Prüfungen
  • VDE 0105-100 – Betrieb von elektrischen Anlagen
  • VDE 0104 – Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen
  • VDE 0113 – Sicherheit von Maschinen
  • VDE 0165-1 – Explosionsgefährdete Bereiche
  • VDE 0701 – Prüfung nach Reparatur
  • VDE 0702 – Wiederholngsprüfung elektrischer Geräte

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 6?