Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    Mini-Photovoltaikanlagen: Das sollten Sie wissen

    Mini-PV-Anlagen werden in Deutschland immer populärer. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine PV-Anlage für das Hausdach. Ein Wechselrichter wandelt den entstandenen Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann in das hauseigene Stromnetz eingespeist wird.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Praxislösungen
    EFK´s: Mit diesen Produkten sind Sie gut informiert

    Wissen für die Elektrofachkraft

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Tools für die tägliche Arbeit

  • Downloads
    • Prüfen: E-Books
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    • Sicher Arbeiten: Arbeitshilfen
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Unterweisung: Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

    Download des Monats: Benutzen von elektrischen Betriebsmitteln

    Unterweisung für alle Beschäftigten: Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

    Mehr erfahren

  • e.+Artikel
    Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen

    Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen

    VDE-AR-E 2532-100

    VDE-AR-E 2532-100 ermöglicht sichere Abrechnung an der Ladesäule

    feuergefährdete Betriebsstätten

    Feuergefährdete Betriebsstätten gemäß DIN VDE 0100-420 und VdS 2033: Grundlagen und Installation

 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    Welche Möglichkeiten gibt es, wenn die Ableitströme zu hoch sind?

    Wie können zu hohe Ableitströme vermieden werden?

    Wie müssen Aufzugsanlagen geprüft werden?

    Prüfen von Aufzugsanlagen

    Damit Mängel vor der ersten Inbetriebnahme entdeckt werden.

    Erstprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    Wie wird man eine EuP?

    Fachfrage: Wer ist eine EuP und welche Elektroarbeiten darf sie ausführen?

    Bestellung einer Elektrofachkraft als Anlagenverantwortlicher

    Sind Elektrofachkräfte als Anlagen- und Arbeitsverantwortliche zu bestellen?

    Was liegt als Elektrofachkraft nun wirklich in meiner Verantwortung?

    „Was liegt nun wirklich in meiner Verantwortung als Elektrofachkraft?“

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Was gibt es über die Unterweisung von Elektrofachkräften zu wissen?

    Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?

    Unterweisungen und Sicherheitsunterweisungen in der Elektrotechnik

    Unterweisung Elektrosicherheit

    Welche Voraussetzungen sind für die Durchführung einer Unterweisung notwendig?

    Darf ich Schulungen zur Schaltberechtigung bis 36 kV selbst durchführen?

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    Baustromverteiler: Gefahr durch Kurzschluss

    Unfallbericht: Kurzschluss am Baustromverteiler

    Aderfarbe 24V/DC

    Farbe der 24V/DC-Versorgung

    Notwendige Sicherheitseinrichtungen müssen auch im Falle eines Blackouts funktionstüchtig bleiben.

    Neue DIN EN 50171: Strom für Sicherheitseinrichtungen bei Blackouts

  • Azubis unter Strom
    • Weißt du Bescheid?
    • Auf den Punkt gebracht
    • Unfallberichte
    • Fachbeiträge
    Bei Elektroarbeiten auf Dächern musst du unbedingt Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Abstürze zu vermeiden. (Bildquelle: Elenathewise/iStock/Getty Images Plus)

    Elektroarbeiten auf Dächern: Mit Schutzmaßnahmen Abstürze vermeiden

    Jede Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist eine elektrische Anlage, somit drohen Stromgefahren.

    PV-Anlage: Stromunfall durch nicht entladenen Kondensator

    Ein Elektro-Auszubildender hat seinem Kollegen nach einem Stromunfall das Leben gerettet.

    Stromunfall: Elektro-Azubi rettet Kollegen

 
Bitte addieren Sie 4 und 1.
  • elektrofachkraft.de
  • Das Team

Das Team von elektrofachkraft.de stellt sich vor.

Silvia

Silvia Biagioli

Anne-Kathrin Freitag

Anne-Katrin Freitag

Andreas

Andreas Georg-Toncic

Sigrid Habersaat

Sigrid Habersaat

Teresa Kuntzsch

Petroff

Cora Petroff

Lydia Senger

Jasmin Sprenger

Jasmin Sprenger

Christina Wernicke

Christina Wernicke

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA Media GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Unsere Partner
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
  • Privatssphäre-Einstellungen
  • Facebook und Instagram
 
Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – erste Ausgabe gratis
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsset für Elektrofachkräfte
    • E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik