Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    Künstliche Intelligenz – Risiko oder Chance?

    Sie gilt als eine Schlüsseltechnologie der Arbeitswelt 4.0 und soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern: Künstliche Intelligenz wird stets sehr schnell genannt, wenn es um Trends der technologischen Entwicklung geht. Doch auch die Warnungen vor einem unbedachten Einsatz künstlich intelligenter Systeme nehmen zu.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Beiträge
    Werden immer beliebter: Insel-Photovoltaikanlagen.

    Sind Photovoltaik-Inselanlagen meldepflichtig?

    Bestellung einer Elektrofachkraft als Anlagenverantwortlicher

    Sind Elektrofachkräfte als Anlagen- und Arbeitsverantwortliche zu bestellen?

    Leitungseinführungen

    Typische Mängel aus der Praxis eines Elektrosachverständigen: Leitungseinführungen in elektrische Betriebsmittel

    alle Beiträge anschauen
  • Praxislösungen
    EFK´s: Mit diesen Produkten sind Sie gut informiert

    Wissen für die Elektrofachkraft

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Tools für die tägliche Arbeit

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

  • Downloads
    • Prüfen: E-Books
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    • Sicher Arbeiten: Arbeitshilfen
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    E-Book zur DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702)

    Unser Tipp: E-Book zur VDE 0701 und VDE 0702

    In diesem Fachbuch erfahren Sie, wie es zur Aufteilung der DIN VDE 0701-0702 kam und welche Auswirkungen sie auf die Prüfaufgaben von Elektrofachkräften hat. Die wichtigsten Inhalte der Normen werden verständlich zusammengefasst und mit Beispielen und Tipps für die Praxis versehen.

    Mehr erfahren

 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    Bei Erst- und Wiederholungsprüfungen sind Messungen an den Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen durchzuführen.

    Messpraktikum: Auslöseströme und -zeiten von RCDs

    DGUV Information 203-070 richtig anwenden

    DGUV Information 203-070 Praxiswissen für die Elektrofachkraft

    Wiederkehrende Prüfungen an Elektrofahrzeugen

    Wiederkehrende Prüfungen an Elektrofahrzeugen

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    Bestellung einer Elektrofachkraft als Anlagenverantwortlicher

    Sind Elektrofachkräfte als Anlagen- und Arbeitsverantwortliche zu bestellen?

    Was liegt als Elektrofachkraft nun wirklich in meiner Verantwortung?

    „Was liegt nun wirklich in meiner Verantwortung als Elektrofachkraft?“

    In Deutschland fehlen immer mehr Elektroingenieure.

    11.000 Elektroingenieure werden benötigt

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Arbeitsanweisungen für ein sicheres elektrotechnisches Arbeiten

    Arbeitsanweisungen: diese Angaben dürfen nicht fehlen

    Betriebsanweisungen, Arbeitsanweisungen, Betriebsanleitungen, Unterweisungen

    Betriebsanweisung – Arbeitsanweisung: der Unterschied

    Welche Voraussetzungen sind für die Durchführung einer Unterweisung notwendig?

    Darf ich Schulungen zur Schaltberechtigung bis 36 kV selbst durchführen?

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    Werden immer beliebter: Insel-Photovoltaikanlagen.

    Sind Photovoltaik-Inselanlagen meldepflichtig?

    Leitungseinführungen

    Typische Mängel aus der Praxis eines Elektrosachverständigen: Leitungseinführungen in elektrische Betriebsmittel

    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz – Risiko oder Chance?

  • Azubis unter Strom
    • Weißt du Bescheid?
    • Auf den Punkt gebracht
    • Unfallberichte
    • Fachbeiträge
    • Unterhaltung
    • Azubi-Blog
    Die Neuordnung der Elektrohandwerksberufe trat im Sommer 2021 in Kraft.

    Überblick zur Neuordnung der dualen Elektrohandwerksberufe

    Ist eine Ausbildung im Elektrohandwerk zukunftssicher?

    Die richtige Ausbildung finden: Ist das Elektrohandwerk krisensicher?

    Sollte man den Betrieb nach der Ausbildung wechseln?

    Wie geht es nach meiner Ausbildung weiter?

 
Was ist die Summe aus 5 und 5?
  • elektrofachkraft.de
  • Prüfen
  • Prüfen: E-Books

Prüfen: E-Books

Navigation überspringen
  • E-Book: DGUV Information 203-070

    E-Book: DGUV Information 203-070

    Fachwissen für den Prüfer

    Kostenpflichtiger Download

  • E-Book: VDE 0701 und VDE 0702

    E-Book: VDE 0701 und VDE 0702

    Die neuen Prüfnormen für Elektrofachkräfte

    Kostenpflichtiger Download

  • E-Book: Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft

    E-Book: Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft

    Erst- und Wiederholungsprüfungen dokumentieren

    Kostenpflichtiger Download

 
  • Unter­weisungs­pflicht 2022 erfüllen

    Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik und Wiederholungsschulung EuP

    Unter­weisungs­pflichten einfach nach­kommen

    • Schulungsset: Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik + Wiederholungsschulung EuP
    • Mit Wissenstest und Teilnahmebestätigung.
    • Lizenz für bis zu 5 Teilnehmer.

    E-Learning-Kurse auf CD-ROM

    Mehr dazu

E-Books für die EFK

E-Book Prüfprotokolle für die EFK

E-Books für die Elektrofachkraft

VDE 0701 und VDE 0702 – Prüfprotokolle – Elektromobilität – Überlast- und Kurzschlussschutz – DGUV-Information 203-070  

Hier mehr erfahren.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Unsere Partner
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
  • Privatssphäre-Einstellungen
  • Facebook und Instagram
 
Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – Probeausgabe bestellen
    • Elektrotechnische Normen & Vorschriften in Steckbriefen
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsmaterial zu elektrotechnischen Normen und Vorschriften
    • Unterweisungen für die Elektrofachkraft
    • E-Trainings: 4 Elektrotechnische Normen und Regeln
    • E-Trainings: AuS – EuP – Befähigte Person – Arbeiten an elektrischen Anlagen