Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    Prüfung elektrischer Anlagen

    Die Organisation der Prüfung von Maschinen und Anlagen ist die wohl wichtigste Aufgabe in der Elektrosicherheit. Für die sachgerechte Durchführung von Elektroprüfungen verlangt der Gesetzgeber grundsätzlich die „zur Prüfung befähigte Person“.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Praxislösungen
    Fachwissen für Elektrofachkräfte

    Wissen für die Elektrofachkraft

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Tools für die tägliche Arbeit

  • Downloads
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Bestseller „Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft“

    Entgehen Sie den Haftungsfallen

    Welche Konsequenzen drohen der Elektrofachkraft bei Pflichtverstößen und wie lassen sie sich vermeiden? Das E-Book „Haftung der Elektrofachkraft“ klärt auf.

    zum E-Book

  • e.+Artikel
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    Differenzstromüberwachung im TN-S- und TT-System sind unverzichtbar bei moderner Steuerungstechnik.

    Steckbrief der Differenz- und anderer Ströme

    Welche Anforderungen gelten für zur Prüfung befähigte Personen?

    Prüfung elektrischer Anlagen: Anforderungen und Verantwortlichkeiten

    Wer ist verantwortlich für die Aufbewahrung von Prüfprotokollen bei Elektroinstallationen – der Unternehmer oder der externe Dienstleister?

    Aufbewahrung von Prüfprotokollen: Unternehmerpflicht oder Dienstleistersache?

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen

    „Braucht die VEFK in Abwesenheit eine Stellvertretung?“

    Die verantwortliche Elektrofachkraft übernimmt Fach- und Aufsichtsverantwortung. Erfahren Sie mehr über ihre Pflichten.

    Was sind die Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft?

    Kann die disziplinarische Führungskraft auch ohne elektrotechnische Ausbildung und Qualifikation unsere verantwortliche Elektrofachkraft sein?

    Wie wird man verantwortliche Elektrofachkraft?

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Wie Sie Betriebsanweisungen richtig erstellen und welche Vorlagen Sie nutzen können.

    So erstellen Sie Betriebsanweisungen

    Was gibt es über die Unterweisung von Elektrofachkräften zu wissen?

    Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?

    Kann die elektrotechnisch unterwiesene Person E-Learning-Kurse nutzen, um ihr Fachwissen aufzufrischen und zu erhalten?

    EuP: E-Learning zum Erhalt der Fachkunde

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    Es ist wichtig, die richtige Instandhaltungsstrategie für die richtige Maschine zu finden.

    Fallstudien zur Instandhaltung: die richtige Instandhaltungsstrategie für die richtige Maschine

    Die DGUV Information 215-830 unterstützt die Unternehmen bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen aus dem Arbeitsschutzrecht.

    DGUV Information 215-830: Das gilt bei der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen

    Arbeiten an Photovoltaikanlagen

    PV-Anlagen: E-Handwerk, Dachdecker und BG vereinbaren Sicherheitsregeln

  • Podcast
    • alle Podcastfolgen
    Podcast

    🎙️ Prüfung nach Reparatur: Darf eine EuP das wirklich?

    Podcast

    🎙️ Unfallvermeidung in der Elektrotechnik – Eine Lektion aus der Praxis

    Podcast

    🎙️ Jubiläumsfolge: Was wir aus zwei Lichtbogenunfällen lernen können

 
Bitte rechnen Sie 6 plus 5.
  • elektrofachkraft.de
  • Prüfen
  • Prüfen: E-Books

Prüfen: E-Books

  • kostenpflichtig

    E-Book: Prüfprotokolle für die Elektrofachkraft

    • Prüfprotokoll
    • E-Book

    Erst- und Wiederholungsprüfungen dokumentieren

    • Bestseller
    E-Books
  • kostenpflichtig

    E-Book: VDE 0701 und VDE 0702

    • Prüfprotokoll
    • E-Book

    Die neuen Prüfnormen für Elektrofachkräfte

    • Bestseller
    E-Books

Jobbörse

Jobbörse

Bereit für eine neue Herausforderung?

Finden Sie mit unserer Jobbörse im Handumdrehen die passende Stelle.

Zur Jobbörse

Podcast

elektrofachkraft.de zum Anhören
  • Bilden Sie Ihre EuPs selbst aus

    Online-Schulungspaket

    Vorlagen für die Ausbildung Ihrer elektrotechnisch unterwiesenen Personen

    • Fertige PPT-Vorlagen für die Präsentation
    • Ausformulierte Referentenunterlagen für den perfekten Vortrag
    • Elektrotechnisches Wissen kompetent vermitteln

    Onlinemodul

    Mehr dazu
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA Media GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Unsere Partner
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Jobbörse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Facebook und Instagram
 

Unsere Produkte sind ausschließlich zur Verwendung bei beruflichen, gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeiten bestimmt. Wir beliefern daher nur Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe sowie Freiberufler, Behörden und öffentliche Institutionen und keine Verbraucher nach § 13 BGB.

Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – erste Ausgabe gratis
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsset für Elektrofachkräfte
    • E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik