Sicherheitsunterweisung
Elektrotechnik 2023
Onlineversion

319 zzgl. MwSt.

Unsere Empfehlung

  • Für die jährliche Sicherheitsunterweisung von Elektrofachkräften
  • Onlineversion
  • Lizenz für die Unterweisung von bis zu 5 Mitarbeitern
  • Bestell-Nr.: OL1454J05
Jetzt kaufen

Sicherheitsunterweisung
Elektrotechnik 2023
CD

319 zzgl. MwSt. + Versand

  • Für die jährliche Sicherheitsunterweisung von Elektrofachkräften
  • Kurs auf CD
  • Lizenz für die Unterweisung von bis zu 5 Mitarbeitern
  • Bestell-Nr.: CD1458
Jetzt kaufen

Sie möchten mehr als 5 Elektrofachkräfte unterweisen?

Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Die Kollegen/-innen erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2023

Lehnen Sie sich zurück

Null Aufwand für Sie!

Denn mit der Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2023 schult die Elektrofachkraft sich selbst.

Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2023 - einfach unterweisen

Unterweisungspflicht erfüllen

Mit der Sicherheitsunterweisung kommen Sie unkompliziert und sicher Ihrer Unterweisungspflicht nach ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 nach.

Sicherheit im Unternehmen

Durch regelmäßige Unterweisungen gewährleisten Sie die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

Unterweisen ohne Aufwand

Mit der Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik schult die Elektrofachkraft sich selbst, wenn es zeitlich passt.

Einfache Nutzerverwaltung

Mit der Onlineversion weisen Sie die erworbenen Lizenzen ganz einfach über "Mein Konto" den gewünschten Mitarbeitenden zu.

Themen der Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2023 für Elektrofachkräfte

Sicher arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

Die häufigsten Ursachen für Elektrounfälle

  • Schäden oder Fehler an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Isolationsfehler
  • Überspannungen
  • Überhöhte Temperaturen
  • Störlichtbögen
  • Elektromagnetische Felder
  • Unterspannungen
  • Missachtung der fünf Sicherheitsregeln
  • Aus Beinahe-Unfällen lernen

Der sichere Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

  • Auf sichtbare Mängel achten
  • Umgang mit defekten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Regelmäßige Wiederholungsprüfungen zum Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands
  • Wer ist wofür zuständig?
  • Instandsetzung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Inbetriebsetzung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Arbeitsmethoden – Arbeiten im spannungsfreien Zustand
  • Arbeitsmethoden – Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile (AiN)
  • Arbeitsmethoden – Arbeiten unter Spannung

Erste Hilfe bei einem Elektrounfall

  • Gefahren des elektrischen Stroms für den Körper
  • Rettungskette
  • Eigensicherung
  • Notruf
  • Erste Hilfe (ansprechbare und nicht ansprechbare Personen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillator)
  • Rettungsdienst
  • Krankenhaus

 

+ Checkliste für Ihr Feedbackgespräch oder für Ihre mündliche Unterweisung

+ Verständniskontrolle mit Teilnahmebestätigung

 

Wissenstest

Am Ende des Kurses gelangen die Teilnehmenden zu einem Wissenstest, in dem die Kursinhalte abgefragt werden.

Teilnahmebestätigung

Nach bestandenem Wissenstest kann eine Teilnahmebestätigung abgespeichert und ausgedruckt werden. Diese dient Ihnen zur Dokumentation.

Feedbackgespräch

Alles was Sie noch tun müssen, ist ein Gespräch mit Ihren Mitarbeitern zu führen, betriebsspezifische Bedingungen zu erläutern und offene Fragen zu klären.

Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2023

6 gute Gründe

1

Multimediale, selbstablaufende Schulung

2

Flexibel und frei von Terminabsprachen

3

Sicher unterweisen ohne Aufwand

4

Zeitsparend und kostengünstig

5

Keine lästige Themensuche mehr

6

Teilnahmebestätigung zur Dokumentation

Sicherheitsunterweisung
Elektrotechnik 2023
Onlineversion

319 zzgl. MwSt.

Unsere Empfehlung

  • Für die jährliche Sicherheitsunterweisung von Elektrofachkräften
  • Onlineversion
  • Lizenz für die Unterweisung von bis zu 5 Mitarbeitern
  • Bestell-Nr.: OL1454J05
Jetzt kaufen

Sicherheitsunterweisung
Elektrotechnik 2023
CD

319 zzgl. MwSt. + Versand

  • Für die jährliche Sicherheitsunterweisung von Elektrofachkräften
  • Kurs auf CD
  • Lizenz für die Unterweisung von bis zu 5 Mitarbeitern
  • Bestell-Nr.: CD1458
Jetzt kaufen

Sie möchten mehr als 5 Elektrofachkräfte unterweisen?

Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Die Kollegen/-innen erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Updates inklusive

Mit unserem Updateservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Dazu erhalten Sie regelmäßig kostenpflichtige Updates.
Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen wollen, senden Sie die Lieferung innerhalb von 14 Tagen an uns zurück oder beenden Sie den Service durch eine kurze schriftliche Mitteilung.

Testzeitraum

Sie haben 14 Tage Zeit Ihr Produkt in Ruhe zu testen und sich selbst von der Qualität zu überzeugen. Innerhalb des Testzeitraums können Sie den Auftrag jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen und durch Rücksendung der Lieferung widerrufen.

Rücksendungen bitte senden an:

Logistikzentrum WEKA
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden

Systemvoraussetzungen Onlineversion

Generelle Hinweise

  • Empfohlene Internetverbindung: Breitband / DSL
  • Empfohlene Bildschirm-Diagonale: 10 Zoll (Minimum)

Browser und Apps

Windows:

  • Microsoft Edge (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version)
  • Mozilla Firefox (neueste Version)

Mac:

  • Safari (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version)
  • Mozilla Firefox (neueste Version)

Mobil:

  • Safari in Apple iOS/iPados (neueste Version)
  • Google Chrome in Apple iOS/iPados (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version) in Android OS 6 oder höher

Browser-Einstellungen

  • Popupblocker: Deaktiviert
  • JavaScript: Aktiviert
  • Schriftartdownloads: Aktiviert (zur korrekten Darstellung der Schriftarten und Zeichen)

Systemvoraussetzungen DVD-Version

Hardware

  • Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB
  • Freier Festplattenspeicher: 250 MB
  • Bildschirmauflösung: Mindestens 1.024 x 768 Pixel
  • CD/DVD-Laufwerk

Software

  • Betriebssystem: lauffähig unter Windows 10 (Versionen mit Medienfeatures)
  • Browser: aktueller Browser
  • PDF-Viewer (Adobe Reader oder vergleichbar)

Bequem und sicher Bezahlen

Zahlung per Rechnung

Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit dem bestellten Produkt. Sie können dann innerhalb von 14 Tagen entscheiden, ob Ihnen die WEKA-Lösung zusagt. Nur wenn das Produkt Ihrem Bedarf entspricht, begleichen Sie die Rechnung. Sonst schicken Sie die Ware an uns zurück. Für Onlineprodukte erfolgt die Rechnungsstellung nach Ende der vereinbarten Testzeit.

Zahlung per Bankeinzug

Wir belasten Ihr Konto erst nach Ende des Testzeitraums. Sollte sich eine etwaige Rücksendung mit einer Abbuchung überschneiden, schreiben wir Ihnen den Betrag umgehend wieder gut. Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung sparen Sie sich den Aufwand für Überweisungen, die Überwachung von Zahlungsterminen und Überweisungskosten. Ihre Einzugsermächtigung ist selbstverständlich jederzeit widerrufbar.

Zahlung per Kreditkarte

Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihre Kreditkarte unmittelbar belastet. Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit dem bestellten Produkt, bei Onlineprodukten schicken wir Ihnen die Rechnung umgehend bzw. nach Ende der vereinbarten Testzeit zu. Alle WEKA-Lösungen mit Testzeit können Sie in Ruhe prüfen. Entspricht ein Produkt nicht Ihrem Bedarf, schicken Sie es im Testzeitraum an uns zurück, bei Online-Produkten bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung. Der abgebuchte Betrag wird dann wieder Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice steht bereit

Wenn Sie Fragen zum Preismodell, den Lieferkonditionen oder zum Produkt haben, zögern Sie bitte nicht uns eine Nachricht zu schicken.