
Das vom VDE entwickelte Zertifikat soll eine unabhängige Überprüfung von Photovoltaikanlagen im Hinblick auf Leistung und Qualität gewährleisten.
Betreiber von PV-Anlagen können sich durch diese Einschätzung über den ordnungsgemäßen Zustand ihrer Anlage vergewissern. Außerdem ermöglicht es Projektbeteiligten, Banken, Investoren und Versicherungen die Stärken und Schwächen von PV-Kraftwerken noch besser zu bewerten.
Vorteile des neuen Zertifikats
- Überprüfung der elektrischen und mechanischen Sicherheit
- Sicherstellung des optimalen Betriebs der Anlage im Gesamtsystem
- Überprüfung einzelner Komponenten
- Minimierung der Kosten und Risiken und Steigerung von Erträgen
- Ursachenanalyse und Handlungsempfehlungen
Die 3 Stufen der Zertifizierung
- Validierung der technischen und kaufmännischen Dokumentation
- Vor-Ort-Überprüfung
- Bestätigung der Ertragsdaten
Nur wenn alle drei Kriterien erfüllt werden, erhält die PV-Anlage die Auszeichnung „VDE zertifiziertes PV-Kraftwerk im Bestand“.
Quelle: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Philipps Melanie am 11.02.2019
Steffen N. am 08.02.2019
Tobias Trapp am 06.02.2019
Tobias Trapp am 06.02.2019