Sonstige Beiträge
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Elektroarbeiten in den eigenen vier Wänden: Was ist erlaubt?
In Corona-Zeiten ist Do-it-yourself in den eigenen vier Wänden noch angesagter als sonst. Wer erinnert sich nicht an die Bilder der Warteschlangen vor den Baumärkten? Viele Hobbyhandwerker lassen zuhause ihrer Kreativität und ihren handwerklichen Fähigkeiten freien Lauf. Doch Vorsicht bei Elektroarbeiten in den eigenen vier Wänden!
Weiterlesen … Elektroarbeiten in den eigenen vier Wänden: Was ist erlaubt?
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Wie Sie Ihren Betrieb und die Arbeit effizienter gestalten
Wie kann ich mein Unternehmen effizienter organisieren? Das ist eine Frage, die jeder gute Unternehmer stets im Hinterkopf haben sollte. Steigerung der Effizienz – das heißt nichts anders, als sparsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen und mit möglichst geringem Aufwand den Gewinn zu steigern.
Weiterlesen … Wie Sie Ihren Betrieb und die Arbeit effizienter gestalten
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
14. Jahrestagung Elektrosicherheit 2020 – das Programm ist online!
2 Tage Wissensaustausch – Live-Demonstrationen – Interaktiver Elektro-TALK – hochkarätige Referenten – exklusive Abendveranstaltung – all das erwartet Sie auf der diesjährigen Jahrestagung Elektrosicherheit. Das Programm ist jetzt online.
Weiterlesen … 14. Jahrestagung Elektrosicherheit 2020 – das Programm ist online!
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Ladevorrichtungen und Netzanschlussverordnung
Die Begriffe rund um Ladeeinrichtungen für Elektromobilität sind keineswegs eindeutig. Vermutlich handelt es sich um eine schlechte Formulierung, wenn in Deutschland im Jahr 2020 nicht mehr nur Ladeeinrichtungen ab 4,6 kVA entsprechend der Netzanschlussverordnung (VDE AR-N 4100) angemeldet werden sollen, sondern diese Grenze auf null gesenkt wurde. Erstaunlicherweise sind selbst Netzbetreiber etwas ratlos, wenn man versucht, sein privates Pedelec entsprechend anzumelden!
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Maschinenprüfung – Rechte und Pflichten
Als Arbeitgeber ist ein Unternehmen dazu verpflichtet, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Ein Teil der Sicherheit besteht aus regelmäßigen Pürfungen sämtlicher elektrischer Maschinen am Arbeitsplatz.
- Sonstiges
Elektrische Betriebsmittelprüfung
So prüfen Sie richtig und sorgen für ein sicheres Arbeiten Ihrer Mitarbeiter.
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Elektroexporte: positive Entwicklung
Kein Sommerloch in der Elektroindustrie: Sowohl die Importe als auch die Exporte elektrotechnischer Produkte nahmen im August zu.
- (Kommentare: 0)
- Sonstiges
Normenwissen in der Praxis
Zum Teil mit erschreckenden Ergebnissen, denn mit Fragen aus dem Alltag eines Prüfers haben viele Mitarbeiter von Prüfgeräteherstellern Schwierigkeiten.