Instandhaltungsstrategien in der Praxis: Lean Maintenance

Lean Maintenance ist keine Instandhaltungsstrategie an sich, sondern ein methodisches Vorgehen, um die richtige Strategie für die jeweilige Maschine zu finden. Manche Maschinen sind für den Produktionsprozess besonders wichtig. Ungeplante Stillstände dieser Maschinen ziehen unweigerlich Lieferschwierigkeiten und Umsatzausfälle für das Unternehmen nach sich. Es ist also nur konsequent, dass für diese Maschinen die Maximierung der Gesamtanlageneffektivität verfolgt wird.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
der komplette Artikel steht ausschließlich Abonnenten von elektrofachkraft.de – Das Magazin zur Verfügung.
Als Abonnent loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie haben noch kein Abonnement? Erfahren Sie hier mehr über elektrofachkraft.de – Das Magazin.
Hinterlassen Sie einen Kommentar