Instandhaltungsstrategien in der Praxis: präventive Instandhaltung

Die präventive Instandhaltung setzt ihren Schwerpunkt auf die Maximierung der Anlagenverfügbarkeit. Dabei geht sie von der Annahme aus, dass Fehler und Störquellen bereits vor dem Schadensfall durch Inspektion bzw. vorbeugenden Austausch behoben werden können.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
der komplette Artikel steht ausschließlich Abonnenten von elektrofachkraft.de – Das Magazin zur Verfügung.
Als Abonnent loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie haben noch kein Abonnement? Erfahren Sie hier mehr über elektrofachkraft.de – Das Magazin.
Hinterlassen Sie einen Kommentar