VDE 0701-0702 auf einen Blick
- (Kommentare: 2)
- Prüfen

Hinweis der Redaktion
Die Norm DIN VDE 0701-0702 wurde getrennt!
Seit Februar 2021 ist die Norm DIN EN 50678 VDE 0701:2021-02 gültig. Sie trägt den Titel „Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur“.
Im Juni 2021 ist außerdem die Norm DIN EN 50699 VDE 0702:2021-06 mit dem Titel „Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte“ erschienen.
Die DIN VDE 0701-0702 gilt noch bis zum Ende der Übergangsfrist am 21.09.2023.
Informieren Sie sich auf elektrofachkraft.de über die beiden neuen Normen:
Die Norm DIN VDE 0701-0702 definiert Anforderungen an die Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte. Verschaffen Sie sich einen Überblick über diese wichtige Norm im Beitrag.
Tipp der Redaktion

Jetzt Prüfungen sicher durchführen und dokumentieren
Über 350 Prüfprotokolle, Formulare und Checklisten in Word
Kommen Sie Ihren Aufgaben als Elektrofachkraft z.B. bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel ideal nach.
Ziel der geforderten Prüfung
- keine Mängel an den für die Sicherheit wichtigen Teilen des Geräts
- keine Gefahr bei bestimmungsgemäßer Verwendung für Benutzer oder Sachwerte
- bei Wiederholungsprüfungen so prüfen, wie dies ohne Öffnen des Geräts möglich ist. Das Gerät ist lediglich dann zu öffnen, wenn ein Verdacht auf Sicherheitsmängel nur so geklärt werden kann.
Ein Gerät ist sicher, wenn keine Gefahren bestehen. Dazu ist es erforderlich, dass die Schutzmaßnahmen im vollen Umfang wirksam sind. Durch Gerätenormen sind oft noch andere ergänzende Festlegungen zu berücksichtigen. Für jeden Prüfer ist es wichtig, diese Ausdehnung der Prüfaufgabe genau zu beachten. Sicherheit ist definiert als Freiheit von unannehmbaren Risiken!
Die VDE 0701-0702 gilt nicht …
- für Geräte, bei denen spezielle Gesetze, Verordnungen oder Normen beachtet werden müssen, z.B. Geräte für Ex-Bereiche, Bergbau oder medizinische Geräte. Hier ist die Norm nicht ausreichend.
- für übliches bzw. in der Gebrauchsanleitung eines Geräts gestattetes Instandhalten wie das Auswechseln von Lampen, Startern oder Sicherungen muss die Norm nicht zwingend zur Anwendung gelangen.
Aus „Unkenntnis" kommt es oft zu Fehlanwendungen von Normen. Die DIN VDE 0701-0702 kann bei allen steckbaren Betriebsmitteln angewandt werden, für die es keine spezielle Prüfnorm gibt.
Anforderungen an den Prüfer

- Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der konkretisierenden TRBS 1203 ist vom Unternehmer/Betreiber eine „befähigte Person" mit dem Ermitteln von „Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen" sowie mit „Überprüfen und erforderlichenfalls Erproben" zu beauftragen. Die befähigte Person sollte sich der technischen Regeln bedienen.
- Da die VDE 0701-0702 nur grundsätzliche Vorgaben für das Prüfen elektrischer Geräte enthält, muss die befähigte Person umfassende fachliche Kenntnisse und viel Prüferfahrung besitzen. Nur so können die Vorgaben der Norm ordnungsgemäß in die Praxis umgesetzt werden.
- Die für das Prüfen verantwortliche Elektrofachkraft muss entscheiden, welche Prüfarbeiten elektrotechnisch unterwiesene Personen mit welchen Prüfgeräten durchführen und inwieweit Aufsicht und Anleitung erforderlich sind. Voraussetzung für das richtige Prüfen ist, dass die mit dem Prüfen beauftragte „befähigte Person" sich ständig informiert und weiterbildet. Dies ist unabdingbar, um das Wissen auf dem aktuellen technischen Stand zu halten.
Dokumentation anhand eines Prüfprotokolls

Nach der Prüfung muss die Elektrofachkraft ein Prüfprotokoll erstellen (→ hier kommen Sie zum Protokoll für die Wiederholungsprüfung). Prüfprotokolle beinhalten alle Ergebnisse der Prüfungen sowie Informationen über den Kunden, Prüfer und Errichter, über die elektrische Anlage und das Prüfgerät.
Kommentare
Kommentar von Ralf Hanisch |
Hallo,
brauche ich noch Inkrafttreten der getrennten Normen 0701 und 0702 ein neues Messgerät?
Kommentar von Wolf Jūrgen |
Hallo, ich wollte gerne wissen, ob Festgeschraubte Boiler und Stænderbohrmaschinen zur Messung 0701/0702 gehøren.
Vielen Dank im Voraus
Jürgen Wolf
Einen Kommentar schreiben