Download: „Prüfnachweis: RCDs“
Die Erprobung von RCDs (Fehlerstromschutzschalter) ist unerlässlich, um die Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten. RCDs schützen vor lebensgefährlichen Stromschlägen und Bränden, indem sie bei einem Fehlerstrom sofort den Stromkreis unterbrechen. Doch wie bei allen sicherheitsrelevanten Geräten ist eine regelmäßige Erprobung und Dokumentation ihrer Funktionstüchtigkeit notwendig.
Bei der Erprobung wird überprüft, ob der RCD im Fehlerfall zuverlässig auslöst. Ein detaillierter Prüfnachweis dokumentiert dabei die Ergebnisse dieser Tests und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Normen eingehalten werden.
Vorteile eines Prüfnachweises RCD:
- Ein Prüfnachweis RCD belegt, dass die Schutzschalter ordnungsgemäß funktionieren und somit die Sicherheit der elektrischen Anlage gewährleistet ist.
- Durch die Dokumentation der Prüfungen können Betreiber im Schadensfall nachweisen, dass sie ihrer Prüfpflicht nachgekommen sind.
- Regelmäßige Prüfungen ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Behebung von Defekten, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt.
Mit unserem Prüfbericht für die Erprobung der RCD dokumentieren Sie
- die Angaben zu allen im Betrieb vorhandenen Fehlerstromschutzschaltern (z.B. Eibauort, Testintervall) und
- die Testergebnisse der Erprobung einzelner Fehlerstromschutzschalter (z.B. Testdatum, Funktionstüchtigkeit).
Ein umfassender Prüfnachweis RCD ist somit ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit von Gebäuden und Anlagen.