Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    Mini-Photovoltaikanlagen: Das sollten Sie wissen

    Mini-PV-Anlagen werden in Deutschland immer populärer. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine PV-Anlage für das Hausdach. Ein Wechselrichter wandelt den entstandenen Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann in das hauseigene Stromnetz eingespeist wird.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Praxislösungen
    EFK´s: Mit diesen Produkten sind Sie gut informiert

    Wissen für die Elektrofachkraft

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Tools für die tägliche Arbeit

  • Downloads
    • Prüfen: E-Books
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    • Sicher Arbeiten: Arbeitshilfen
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Unterweisung: Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

    Download des Monats: Benutzen von elektrischen Betriebsmitteln

    Unterweisung für alle Beschäftigten: Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

    Mehr erfahren

  • e.+Artikel
    Die DGUV Information 203-071: Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

    Die DGUV Information 203-071: Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

    DIN VDE 1000-10: Anforderungen an die in der Elektrotechnik tätigen Personen

    DIN VDE 1000-10: Anforderungen an die in der Elektrotechnik tätigen Personen

    Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen

    Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen

 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    Welche Möglichkeiten gibt es, wenn die Ableitströme zu hoch sind?

    Wie können zu hohe Ableitströme vermieden werden?

    Wie müssen Aufzugsanlagen geprüft werden?

    Prüfen von Aufzugsanlagen

    Damit Mängel vor der ersten Inbetriebnahme entdeckt werden.

    Erstprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    Elektrofachkraft – kein Beruf, möglichweise aber eine Berufung

    Elektrofachkraft - kein Ausbildungsberuf

    Dem Arbeitnehmer müssen sichere elektrische Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt werden.

    Rechtsgrundlagen der Elektrofachkraft im Unternehmen

    Wer ist eine Elektrofachkraft und wer kann Elektrofachkraft werden? Hier mehr über die notwendigen Qualifikationen.

    Wer ist eine Elektrofachkraft (EFK)?

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Was gibt es über die Unterweisung von Elektrofachkräften zu wissen?

    Wie komme ich meiner Unterweisungspflicht am besten nach?

    Unterweisungen und Sicherheitsunterweisungen in der Elektrotechnik

    Unterweisung Elektrosicherheit

    Welche Voraussetzungen sind für die Durchführung einer Unterweisung notwendig?

    Darf ich Schulungen zur Schaltberechtigung bis 36 kV selbst durchführen?

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    QR-Codes gelten als 2-D-Codes.

    Begriffe und Hintergründe zur Industrie 4.0: QR-Code und HCCB

    Die moderne Arbeitswelt erfordert nicht selten ein Aktivsein außerhalb des für die Mehrheit der Menschen normalen Zeitablaufs von Wachen und Schlafen.

    Nacht- und Schichtarbeit − Arbeiten gegen den Biorhythmus

    FI-Schutzschalter (RCDs) sind mit zahlreichen Abkürzungen und Symbolen versehen

    Kurzzeichen und Symbole der Elektrotechnik

  • Azubis unter Strom
    • Weißt du Bescheid?
    • Auf den Punkt gebracht
    • Unfallberichte
    • Fachbeiträge
    Sicherheitsregeln gelten unabhängig davon, was die Kollegen machen!

    Fahrlässige Tötung: Auszubildender vor Gericht

    Bei Elektroarbeiten auf Dächern musst du unbedingt Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Abstürze zu vermeiden. (Bildquelle: Elenathewise/iStock/Getty Images Plus)

    Elektroarbeiten auf Dächern: Mit Schutzmaßnahmen Abstürze vermeiden

    Jede Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist eine elektrische Anlage, somit drohen Stromgefahren.

    PV-Anlage: Stromunfall durch nicht entladenen Kondensator

 
Bitte rechnen Sie 8 plus 4.
  • elektrofachkraft.de
  • Zeitschrift
  • Downloads zur Zeitschrift
  • Gefährdungsbeurteilungen

Gefährdungsbeurteilungen für Abonnenten des Magazins

Navigation überspringen
  • Gefährdungsbeurteilungen
    • Instandhaltungsmaßnahmen

      Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen bei Instandhaltungsmaßnahmen

      Gefährdungsbeurteilung: Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen bei Instandhaltungsmaßnahmen

    • Checkliste Gefährdungsbeurteilung: Gefahrenarten (Gefährdungsfaktoren)

      Gefährdungsbeurteilung: Gefahrenarten (Gefährdungsfaktoren)

      Muster für eine Gefährdungsbeurteilung (Gefahrenarten)

    • Checkliste Gefährdungsbeurteilung Gefährdungsermittlung allgemein

      Gefährdungsbeurteilung: Gefährdungsermittlung allgemein

      Mustervorlage für die Erstellung einer allgemeinen Gefährdungsbeurteilung nach Betriebssicherheitsverordnung

    • Gefaehrungsbeurteilung Arbeiten an Fahrzeugen mit HV-Systeme

      Gefährdungsbeurteilung: Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen

      Mustervorlage für eine Gefährdungsbeurteilung für das Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen

 
Alle Downloads für Abonnenten im Überblick
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA Media GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Unsere Partner
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
  • Privatssphäre-Einstellungen
  • Facebook und Instagram
 
Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – erste Ausgabe gratis
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsset für Elektrofachkräfte
    • E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik