Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz: die neue VDE-AR-N 4105:2018-11

0/5 Sterne (0 Stimmen)
Den Löwenanteil bei den Erzeugungsanlagen in der Niederspannung bilden Photovoltaikanlagen - viele davon in privaten Haushalten.
Den Löwenanteil bei den Erzeugungsanlagen in der Niederspannung bilden Photovoltaikanlagen - viele davon in privaten Haushalten. (Bildquelle: hansenn/iStock/Getty Images)

Die Bedeutung von Erzeugungsanlagen in der untersten Spannungsebene, z.B. Photovoltaikanlagen, nimmt zu. Vor diesem Hintergrund müssen neu errichtete Erzeugungsanlagen laut der neu gefassten VDE-AR-N 4105 das Netz bei Störungen stützen. Die überarbeitete neue Version dieser Anwendungsregel enthält gegenüber der bisher gültigen Fassung höhere Anforderungen an dezentrale Erzeugungsanlagen, um eine störungsfreie und effiziente Einspeisung ins Stromnetz zu ermöglichen.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

der komplette Artikel steht ausschließlich Abonnenten von elektrofachkraft.de – Das Magazin zur Verfügung.

Als Abonnent loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.

Sie haben noch kein Abonnement? Erfahren Sie hier mehr über elektrofachkraft.de – Das Magazin.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.