Instandhaltungsstrategien in der Praxis: reaktive Instandhaltung
0/5 Sterne (0 Stimmen)

Die reaktive Instandhaltung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Reduzierung der Instandhaltungskosten. Instandhaltung findet demnach nur im Schadensfall statt und bedeutet nichts anderes als Störungsbeseitigung und Reparatur.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
der komplette Artikel steht ausschließlich Abonnenten von elektrofachkraft.de – Das Magazin zur Verfügung.
Als Abonnent loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sie haben noch kein Abonnement? Erfahren Sie hier mehr über elektrofachkraft.de – Das Magazin.
Hinterlassen Sie einen Kommentar