Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    Thermografische Prüfungen: Gefahren rechtzeitig erkennen

    In der Industrie und im Gewerbe gewinnt die Elektrothermografie zunehmend an Bedeutung. Thermografische Prüfungen sind ein wichtiges Instrument zur Instandhaltung und Überwachung von elektrischen Anlagen. Mit ihrer Hilfe können potenzielle Gefahren identifiziert werden, bevor sie Probleme bereiten, Brand- und Unfallgefahren minimiert sowie Folgeschäden und Produktionsausfälle verhindert werden.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Praxislösungen
    EFK´s: Mit diesen Produkten sind Sie gut informiert

    Wissen für die Elektrofachkraft

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Tools für die tägliche Arbeit

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

  • Downloads
    • Prüfen: E-Books
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    • Sicher Arbeiten: Arbeitshilfen
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    E-Book Elektrosicherheit in der Elektromobilität

    Unser Tipp: Industrie 4.0 in der Anwendung

    Mit dem E-Book erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der „Industrie 4.0“. Die Begriffsdefinitionen sind mit praxisnahen Informationen angereichert. Beschrieben werden Anwendungsfelder und Beispiele aus der Praxis.

    Mehr erfahren

 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüfen: E-Books
    • Prüfen: Arbeitshilfen
    Ladekabel mit Schukostecker sind nach DIN VDE 0701 bzw. VDE 0702 zu prüfen.

    Sind Elektrofahrzeuge ortsveränderliche Arbeitsmittel?

    Die neuen Prüfnormen DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) für Elektrofachkräfte

    VDE 0701 und VDE 0702 richtig anwenden

    Thermografische Prüfungen

    Thermografische Prüfungen: Gefahren rechtzeitig erkennen

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Qualifizieren: Arbeitshilfen
    Wie wird man eine EuP?

    Fachfrage: Wer ist eine EuP und welche Elektroarbeiten darf sie ausführen?

    Bestellung einer Elektrofachkraft als Anlagenverantwortlicher

    Sind Elektrofachkräfte als Anlagen- und Arbeitsverantwortliche zu bestellen?

    Was liegt als Elektrofachkraft nun wirklich in meiner Verantwortung?

    „Was liegt nun wirklich in meiner Verantwortung als Elektrofachkraft?“

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Unterweisen: Arbeitshilfen
    Arbeitsanweisungen für ein sicheres elektrotechnisches Arbeiten

    Arbeitsanweisungen: diese Angaben dürfen nicht fehlen

    Betriebsanweisungen, Arbeitsanweisungen, Betriebsanleitungen, Unterweisungen

    Betriebsanweisung – Arbeitsanweisung: der Unterschied

    Welche Voraussetzungen sind für die Durchführung einer Unterweisung notwendig?

    Darf ich Schulungen zur Schaltberechtigung bis 36 kV selbst durchführen?

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    • Sicher arbeiten: E-Books
    • Sicher arbeiten: Arbeitshilfen
    DGUV Information 213-106 zum Explosionsschutzdokument

    Die DGUV Information 213-106 zum Explosionsschutzdokument

    20-kV-Kabel bei Erdarbeiten beschädigt

    Unfallbericht: 20-kV-Kabel bei Erdarbeiten beschädigt

    Empfehlung für Betriebssicherheit 1113 zur Beschaffung von Arbeitsmitteln

    EmpfBS 1113: Empfehlungen zum Einkauf von Arbeitsmitteln

  • Azubis unter Strom
    • Weißt du Bescheid?
    • Auf den Punkt gebracht
    • Unfallberichte
    • Fachbeiträge
    • Unterhaltung
    • Azubi-Blog
    Die Neuordnung der Elektrohandwerksberufe trat im Sommer 2021 in Kraft.

    Überblick zur Neuordnung der dualen Elektrohandwerksberufe

    Ist eine Ausbildung im Elektrohandwerk zukunftssicher?

    Die richtige Ausbildung finden: Ist das Elektrohandwerk krisensicher?

    Sollte man den Betrieb nach der Ausbildung wechseln?

    Wie geht es nach meiner Ausbildung weiter?

 
Bitte addieren Sie 3 und 1.
  • elektrofachkraft.de
  • Zeitschrift
  • Downloads zur Zeitschrift
  • Formulare Übersicht

Formulare für Abonnenten des Magazins

Navigation überspringen
  • Formulare Übersicht
    • Arbeitsauftrag

      Arbeitsauftrag

      Arbeitsauftrag für AuS nach VDE 0105-100 an Niederspannungsanlagen

    • Aushang im Betrieb zum richtigen Verhalten im Brandfall

      Aushang zum Verhalten im Brandfall

      Ein Muster zum Aushang im Betrieb zum richtigen Verhalten im Brandfall

    • Befähigungsnachweis

      Befähigungsnachweis

      Dokument für den Nachweis der erforderlichen Befähigung einer Person zur Durchführung von Prüfungen nach BetrSichV

    • Formular Bestellung befähigte Person

      Bestellung zur befähigten Person für Prüfung gegen elektrische Gefährdungen

      Formular für die Bestellung zur befähigten Person für Prüfung gegen elektrische Gefährdungen

    • Bestellung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person

      Bestellung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person

      Mit diesem Dokument bestellen Sie leicht und schnell Ihre elektrotechnisch unterwiesene Person.

    • Formular Erlaubnisschein explosionsgefährdete Bereiche

      Erlaubnisschein

      Erlaubnisschein für das Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen

 
Alle Downloads für Abonnenten im Überblick
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Unsere Partner
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
  • Privatssphäre-Einstellungen
  • Facebook und Instagram
 
Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – Probeausgabe bestellen
    • Elektrotechnische Normen & Vorschriften in Steckbriefen
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsmaterial zu elektrotechnischen Normen und Vorschriften
    • Unterweisungen für die Elektrofachkraft
    • E-Trainings: 4 Elektrotechnische Normen und Regeln
    • E-Trainings: AuS – EuP – Befähigte Person – Arbeiten an elektrischen Anlagen