Das sind Ihre Vorteile

Unterweisungspflicht sicher erfüllen

Mit der Sicherheitsunterweisung kommen Sie unkompliziert und sicher Ihrer Unterweisungspflicht nach ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 nach.

Optimal für Sicherheit im Unternehmen sorgen

Durch regelmäßige Unterweisungen gewährleisten Sie die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

Unterweisungen ohne Aufwand

Kein Aufwand für Sie: Mit der Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik schult die Elektrofachkraft sich selbst, wenn es zeitlich passt.

Einfache Nutzerverwaltung

Mit der Onlineversion weisen Sie die Lizenzen ganz einfach über "Mein Konto" den zu unterweisenden Elektrofachkräften zu.

Gewissheit für Sie

Am Ende des Kurses gelangen die Teilnehmenden zu einem Wissenstest, in dem die Kursinhalte abgefragt werden. Nach bestandenem Wissenstest kann eine personalisierte Teilnahmebestätigung abgespeichert und ausgedruckt werden. Diese dient Ihnen zur Dokumentation.

Zeit gespart

Alles was Sie noch tun müssen, ist ein Gespräch mit Ihren Mitarbeitern zu führen, betriebsspezifische Bedingungen zu erläutern und offene Fragen zu klären.

Lernziele der Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2026 für Elektrofachkräfte

In diesem E-Learning-Kurs erweitern Ihre Mitarbeitenden praxisorientiert ihr Wissen rund um die Sicherheit bei Elektroinstallationen. Der Kurs behandelt die zentralen Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen sowie den sicheren Umgang mit Leitungen. Durch anschauliche Beispiele und interaktive Übungen lernen Elektrofachkräfte, typische Risiken zu erkennen und effektiv zu vermeiden. Damit erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und steigern die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig.

Inhalte der Sicherheitsunterweisung 2026

Sicherheitsmaßnahmen bei Elektroinstallationen
  • Erdungsanlage
  • Potenzialausgleichsschiene
  • Fehlerstrom-Schutzschalter
Grundlegende Sicherheitsregeln bei der Arbeit an elektrischen Anlagen
  • Trennung von PEN in PE und N
  • Messung und Berechnung des Schutzleiterwiderstands
  • Beachten der fünf Sicherheitsregeln
Sichere elektrische Leitungen
  • Anforderungen an sichere elektrische Leitungen
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Inspektionen und Dokumentation
Checkliste für Feedbackgespräch oder mündliche Unterweisung

Am Ende des Kurses steht den Teilnehmenden eine Checkliste zum Download bereit.

Verständniskontrolle

Nach erfolgreicher Verständniskontrolle können die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung herunterladen.

Blick ins Produkt

Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2026

Erfüllen Sie Ihre Unterweisungspflicht bequem und zeitgemäß – mit Online-Unterweisungen. Ihre Mitarbeitenden können den E-Learning-Kurs eigenständig und flexibel absolvieren.

Elektrosicherheit schützt Leben

Der E-Learning-Kurs vermittelt Ihren Mitarbeitenden die wesentlichen Aufgaben der Elektrosicherheit und vertieft ihr Wissen in drei Kernbereichen: Schutzmaßnahmen bei Elektroinstallationen, Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen sowie Anforderungen an sichere elektrische Leitungen.

Praxisnah, verständlich, rechtssicher

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Anleitungen, um typische Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Schutzmaßnahmen – wie Erdungsanlagen, Fehlerstrom-Schutzschalter oder Brandschutzlösungen – wirksam zu vermeiden.

Aktives Lernen ist nachhaltiges Lernen

Durch interaktive Übungen bleiben Elektrofachkräfte aktiv eingebunden und festigen das erlernte Wissen nachhaltig.

Beispiele aus der Praxis

Videos, praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Lernprozess und unterstützen die Anwendung im Berufsalltag.

Sicheres Arbeiten durch Einüben der Schutzmaßnahmen

Die Teilnehmenden trainieren die praktische Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln, die fachgerechte Trennung von PEN in PE und N sowie die Messung und Berechnung des Schutzleiterwiderstands.

Checkliste für Feedbackgespräch oder mündliche Unterweisung

Am Ende des Kurses steht den Teilnehmenden eine Checkliste zum Download bereit, die alle Inhalte der Unterweisung zusammenfasst. Diese kann individuell ergänzt werden und dient als Grundlage für ein persönliches Gespräch über betriebliche Besonderheiten.

Verständniskontrolle und Teilnahmebestätigung

Nach erfolgreicher Verständniskontrolle können die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung herunterladen, ausdrucken und unterschreiben. Diese dient als Nachweis für die jährliche Pflichtunterweisung.

Unterweisen Sie jetzt ohne Aufwand und kommen Sie bequem Ihrer Unterweisungspflicht nach!

Für Elektrofachkräfte

Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2026

Onlineversion mit
einfacher Nutzerverwaltung

399 zzgl. MwSt.

Bestseller

  • Für die jährliche Sicherheitsunterweisung von Elektrofachkräften
  • Onlineversion mit einfacher Nutzerverwaltung
  • Lizenz für die Unterweisung von bis zu 5 Elektrofachkräften
  • Bestell-Nr.: OL2454J05
Jetzt kaufen

Sie möchten mehr als 5 Elektrofachkräfte unterweisen?

Kein Problem! Wählen Sie einfach die entsprechende Anzahl an benötigten Lizenzen im Warenkorb – der entsprechende Rabatt wird Ihnen automatisch abgezogen.

Preisstaffel

Anzahl der zu unterweisenden Elektrofachkräfte Anzahl Lizenzen Nettopreis pro Lizenz
5 1 399 €
10 2 329 €
15 3 319 €
20 4 309 €
25 5 289 €
30 ab 6 269 €

Updates inklusive

Mit unserem Updateservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Dazu erhalten Sie regelmäßig kostenpflichtige Updates.
Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen wollen, senden Sie die Lieferung innerhalb von 14 Tagen an uns zurück oder beenden Sie den Service durch eine kurze schriftliche Mitteilung.

Testzeitraum

Sie haben 14 Tage Zeit Ihr Produkt in Ruhe zu testen und sich selbst von der Qualität zu überzeugen. Innerhalb des Testzeitraums können Sie den Auftrag jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen und durch Rücksendung der Lieferung widerrufen.

Rücksendungen bitte senden an:

Logistikzentrum WEKA
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden

Systemvoraussetzungen Onlineversion

Generelle Hinweise

  • Empfohlene Internetverbindung: Breitband / DSL
  • Empfohlene Bildschirm-Diagonale: 10 Zoll (Minimum)

Browser und Apps

Windows:

  • Microsoft Edge (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version)
  • Mozilla Firefox (neueste Version)

Mac:

  • Safari (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version)
  • Mozilla Firefox (neueste Version)

Mobil:

  • Safari in Apple iOS/iPados (neueste Version)
  • Google Chrome in Apple iOS/iPados (neueste Version)
  • Google Chrome (neueste Version) in Android OS 6 oder höher

Browser-Einstellungen

  • Popupblocker: Deaktiviert
  • JavaScript: Aktiviert
  • Schriftartdownloads: Aktiviert (zur korrekten Darstellung der Schriftarten und Zeichen)

Bequem und sicher Bezahlen

Zahlung per Rechnung

Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.

Zahlung per Bankeinzug

Wir belasten Ihr Konto erst nach Ende des Testzeitraums. Sollte sich eine etwaige Rücksendung mit einer Abbuchung überschneiden, schreiben wir Ihnen den Betrag umgehend wieder gut. Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung sparen Sie sich den Aufwand für Überweisungen, die Überwachung von Zahlungsterminen und Überweisungskosten. Ihre Einzugsermächtigung ist selbstverständlich jederzeit widerrufbar.

Zahlung per Kreditkarte

Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihre Kreditkarte unmittelbar belastet. Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit dem bestellten Produkt, bei Onlineprodukten schicken wir Ihnen die Rechnung umgehend bzw. nach Ende der vereinbarten Testzeit zu. Alle WEKA-Lösungen mit Testzeit können Sie in Ruhe prüfen. Entspricht ein Produkt nicht Ihrem Bedarf, schicken Sie es im Testzeitraum an uns zurück, bei Online-Produkten bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung. Der abgebuchte Betrag wird dann wieder Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.

Zahlung per Paypal

Am Ende des Bestellvorgangs werden Sie über eine sichere Verbindung direkt zu PayPal weitergeleitet. Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit dem bestellten Produkt, bei Onlineprodukten schicken wir Ihnen die Rechnung umgehend bzw. nach Ende der vereinbarten Testzeit zu. Alle WEKA-Lösungen mit Testzeit können Sie in Ruhe prüfen. Entspricht ein Produkt nicht Ihrem Bedarf, schicken Sie es im Testzeitraum an uns zurück, bei Online-Produkten bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung. Der abgebuchte Betrag wird dann wieder Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice steht bereit

Wenn Sie Fragen zum Preismodell, den Lieferkonditionen oder zum Produkt haben, zögern Sie bitte nicht uns eine Nachricht zu schicken.