Logo elektrofachkraft.de - Portal für Elektrofachkräfte
kostenloser Newsletter
Login
Navigation überspringen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Zeitschrift bestellen
    • Downloads zur Zeitschrift
    • Leserservice Fachfragen
    • Archiv der Zeitschrift
    elektrofachkraft.de - Das Magazin

    "EltAnlagen 2020" mit Empfehlungen für PV-Anlagen

    Im Oktober 2020 wurde die AMEV-Empfehlung "EltAnlagen 2020" veröffentlicht. Die überarbeitete Empfehlung berücksichtigt die seit 2015 eingetretenen normativen Änderungen und gibt u. a. Empfehlungen zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden.

    Beitrag jetzt lesen

    Zeitschrift abonnieren
  • Beiträge
    Wie lange müssen Prüfprotokolle nach VDE 0100-600 aufbewahrt werden? Hier die Antwort unseres Experten.

    Aufbewahrungsfrist Prüfprotokoll nach DIN VDE 0100-600

    Durch die kleinen Einspeiseanlagen kann es theoretisch zu einer örtlichen Überlastung des hausinternen Stromverteilnetzes kommen.

    Steckerfertige Photovoltaikanlagen

    Aus der Praxis eines Elektrosachverständigen: Berührungsschutz bei Neuanlagen

    alle Beiträge anschauen
  • Praxislösungen
    EFK´s: Mit diesen Produkten sind Sie gut informiert

    Elektrosicherheit – so geht's

    EFK´s: Bewährte Praxishilfen für die tägliche Arbeit

    Für die tägliche Arbeit

    EFK´s: Unterweisen Sie besser, schneller, einfacher

    Elektrofachkräfte besser unterweisen

 
Navigation überspringen
  • Start
  • Prüfen
    • Fachbeiträge
    • Prüflisten & Prüfprotokolle
    Wie lange müssen Prüfprotokolle nach VDE 0100-600 aufbewahrt werden? Hier die Antwort unseres Experten.

    Aufbewahrungsfrist Prüfprotokoll nach DIN VDE 0100-600

    Aus der Praxis eines Elektrosachverständigen: Berührungsschutz bei Neuanlagen

    Die neue Norm DIN EN 50678 VDE 0701 ist aus der Teilung der Vorgängernorm DIN VDE 0701-0702 entstanden.

    DIN EN 50678 VDE 0701: Neue Norm ab sofort gültig!

  • Qualifizieren
    • Fachbeiträge
    • Checklisten
    Wie kann die EuP bei der Qualitätssicherung unterstützen?

    Die Rolle der elektrotechnisch unterwiesenen Person bei der Qualitätssicherung im Unternehmen

    Prüfer für die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel ist weisungsfrei.

    Prüfer als befähigte Person ist weisungsfrei

    Bilden Sie sich weiter zum Meister oder Techniker.

    Meister oder Techniker: Welche Weiterbildung ist besser für mich?

  • Unterweisen
    • Fachbeiträge
    • Arbeitshilfen
    Spezielle Inhalte für die Unterweisungen der Elektrofachkräfte

    Unterweisungen für Elektrofachkräfte

    Dokumentation von Unterweisungen und Arbeitsunfällen

    Dokumentation von Unterweisungen und Arbeitsunfällen

    Unterweisungen zum Thema Leitern: Zusatzausrüstungen und Zubehör für Leitern kennen und nutzen, für mehr Sicherheit bei der Arbeit.

    Für die Elektrofachkraft: Unterweisung zum Umgang mit Leitern

  • Sicher arbeiten
    • Fachbeiträge
    Durch die kleinen Einspeiseanlagen kann es theoretisch zu einer örtlichen Überlastung des hausinternen Stromverteilnetzes kommen.

    Steckerfertige Photovoltaikanlagen

    Wann und wie dürfen Adapter verwendet werden?

    Der Schukostecker und seine Besonderheiten: Adapter

    Der Lithium-Ionen-Akku - beliebt, aber nicht ungefährlich

    Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus

  • Azubis unter Strom
    • Weißt du Bescheid?
    • Auf den Punkt gebracht
    • Unfallberichte
    • Fachbeiträge
    • Unterhaltung
    • Azubi-Blog

    Das sind die Anwendungsgrenzen von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)

    Eine Elektrofachkraft muss bei der Arbeit auftretende Gefahren erkennen.

    Wer ist eine Elektrofachkraft (EFK) und wie wird man das?

    Welche Verbindungstechniken gibt es?

 
Bitte addieren Sie 2 und 9.
  • elektrofachkraft.de
  • Das Team

Das Team von elektrofachkraft.de stellt sich vor.

Silvia

Silvia Biagioli

Anne-Kathrin Freitag

Anne-Katrin Freitag

Andreas

Andreas Georg-Toncic

Arabella

Arabella Greinwald

Sigrid Habersaat

Sigrid Habersaat

Teresa Kuntzsch

Teresa Kuntzsch

Petroff

Cora Petroff

Jasmin Sprenger

Jasmin Sprenger

Christina Wernicke

Christina Wernicke

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG - Einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Navigation überspringen
  • Newsletter abonnieren
  • Telegram
  • FAQ
  • Kontakt
  • Das Team
  • Die Autoren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Login Abokunden
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Arbeiten – Praxishilfen für die Elektrofachkraft

    • Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
    • Checklisten und Prüfprotokolle für die Elektrosicherheit
  • Wissen – Elektrosicherheit organisieren und durchführen

    • elektrofachkraft.de – DAS MAGAZIN Zeitschrift – Probeausgabe bestellen
    • Elektrotechnische Normen & Vorschriften in Steckbriefen
    • Elektrosicherheit in der Praxis: Die Komplettlösung für alle Organisationsaufgaben
  • Lernen – Elektrofachkräfte besser unterweisen

    • Wiederholungsschulung EuP
    • Schulungsmaterial zu elektrotechnischen Normen und Vorschriften
    • Unterweisungen für die Elektrofachkraft
    • E-Trainings: 4 Elektrotechnische Normen und Regeln
    • E-Trainings: AuS – EuP – Befähigte Person – Arbeiten an elektrischen Anlagen