Mindestanforderungen an die Art und den Umfang der Ausstattung einer Elektroinstallation in Wohngebäuden finden Elektrofachkräfte in der DIN 18015-2. Die Norm unterstützt EFKs u.a. bei der Planung der Gebäudesystemtechnik sowie der Leitungsführung.
Beitrag jetzt lesen
Unterweisung für Elektrofachkräfte: Prüfung von allgemeinen ortsveränderlichen Betriebsmitteln
Mehr erfahren
Abnahme von elektrischen Anlagen und Maschinen: Leitungsanlagen
Praktische Arbeitshilfe für die Abnahme von Leitungsanlagen und für die Erkennung von Mängeln an deren Einbau
Anforderungen an die Durchführung einer Thermografieuntersuchung
Praktische Checkliste zu den Anforderungen an die Durchführung einer Thermografieuntersuchung
Anforderungsprofil an die elektrotechnisch unterwiesene Person
Überprüfen Sie mit dieser Checkliste, ob Ihre EuP über die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse verfügt.
Anforderungsprofil an die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Übersicht der wichtigsten Anforderungen, die eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erfüllen sollte
Baustromverteiler für elektrische Energie auf Baustellen
Checkliste für den sicheren Einsatz von Baustromverteilern auf Baustellen
Bestimmung der Brandgefahr in Arbeitsstätten nach ASR A2.2
Prüfen Sie anhand der Checkliste die Einstufung bezüglich der Brandgefahr nach Abschnitt 3 der ASR A2.2.
Brandschutz im Betrieb
Checkliste zur Vorbereitung einer Brandschutzbegehung und als Hilfsmittel zum Erstellen einer Brandschutzakte
Fehlerlichtbogenschutz bei elektrischen Betriebsmitteln
Checkliste Fehlerlichtbogenschutz bei elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0100-420:2019-10
Besichtigung bei Erstprüfung von Schaltgerätekombinationen
Checkliste für die Besichtigung bei Erstprüfung von Schaltgerätekombinationen (SGK) nach DIN EN IEC 61439-1 (VDE 0660-600-1)
Lichtbogenschutz nach VDE 0105-100
Checkliste für die Sicherstellung des Lichtbogenschutzes nach VDE 0105-100
Prüfplätze, Prüfanlagen, Prüf- oder Versuchsfelder (Allgemeine Anforderungen)
Checkliste Allgemeine Anforderungen an Prüfplätze, Prüfanlagen, Prüf- oder Versuchsfelder
Sichere Kabel- und Leitungsanlagen
Checkliste für sichere Kabel- und Leitungsanlagen in feuergefährdeten Betriebsstätten
Sicherheit auf der Baustelle
Checkliste zur Überprüfung der elektrischen Sicherheit auf Baustellen
Vergabe von Prüfdienstleistungen
Praxishilfe bei der Vergabe von Dienstleistungen für die Prüfung ortsveränderlicher Arbeitsmittel
Störlichtbogenschutz: Voraussetzungen für den Personen- und Anlagenschutz
Praktische Checkliste zu den Voraussetzungen für den Personen- und Anlagenschutz gegen Störlichtbögen
WEKA Media GmbH & Co. KG