Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht – Seite 2

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Das elektrische Feld gehört zu den Grundlagen der Elektrotechnik. Erfahre hier, was es aussagt, was die elektrische Feldstärke aussagt und wie man sie berechnet.

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Welche Formel hat der Stromteiler und wie wird er angewendet? Erfahre hier, wie du mit Hilfe des Stromteilers Schaltungen schneller analysieren kannst.

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Bauteile können in Schaltungen als Reihen- oder als Parallelschaltung gesetzt werden. Informiere dich hier über die beiden Varianten.

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Erfahre hier in aller Kürze, was du zum ohmschen Gesetz und zum ohmschen Widerstand wissen solltest.

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Absturzsicherung, Auffangeinrichtungen, persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Benutzung von Einrichtungen, Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen, Beispiele für bestimmungsgemäßes Benutzen.

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Allgemeines zu Gerüsten, Grundsätze zur Nutzung von Gerüsten

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Ziel der Besichtigung, Mängel erkennen, Ergebnis des Besichtigens

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Ablauf der Herz-Lungen-Wiederbelebung, Durchführung der HLW mit zwei Ersthelfern

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Schutzmaßnahmen und Betriebsmittel, Stromversorgung, Verträglichkeit der Betriebsmittel

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Erste Hilfe bei Unfällen durch elektrischen Strom unter 1.000 Volt, Erste Hilfe bei Unfällen durch elektrischen Strom über 1.000 Volt

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: sicheres Benutzen von Leitern, Leitern als Arbeitsplatz

  • (Kommentare: 0)
  • Azubis unter Strom – Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht: Hochsitzgriff, Rautekgriff, tragen mit Tragring, Transportgriff, Schleifen mit Dreiecktuch, Einsatz des Rettungstuchs